Biking
Wichtige Infos für Sie
Bleiben Sie bitte auf den ausgeschilderten Wegen (Naturschutzgebiet). Das Befahren von schmalen Wegen (Single Trails) ist nicht gestattet.
Der Preis für eine Fahrradmitnahme in der Schauinslandbahn beträgt 10,50 € zzgl. Tarif pro Person. Pro Kabine können maximal 2 Fahrräder mitgenommen werden.
Tour 1: Kappler Tal
Auf der Tour „Kappler Tal“ mit dem Schwierigkeitsgrad mittel-leicht und einer Länge von ca. 10 km überwinden Sie 860 Höhenmeter.
Folgen Sie auf Ihrer Tour folgenden Stationen: Bergstation Schauinslandbahn – Umweltbundesamt – Hundsrückweg – Schauinslandweg – Prangenkopfweg – Butzenhof/Großtalstraße – Kappel – Freiburg
Tour 2: Bohrer
Auf der Tour „Bohrer“ mit dem Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll und einer Länge von ca. 12 km überwinden Sie 750 Höhenmeter.
Folgen Sie auf Ihrer Tour folgenden Stationen: Schauinslandbahn – Oberer Sailendobel – Sailendobelweg – Habersbach – Karrweg – Langenbach Hütte – Talstation
Tour 3: Sternwaldeck
Auf der Tour „Sternwaldeck“ mit dem Schwierigkeitsgrad mittel-schwer und einer Länge von ca. 15 km überwinden Sie 800 Höhenmeter.
Folgen Sie auf Ihrer Tour folgenden Stationen: Bergstation Schauinslandbahn – Hundsrückenweg – Schauinslandweg – Stollenweg – Rodelweg – Taubenkopfweg – Kohlerau – Sohlacker – Brombergsattel – Brombergfelsenweg – Brombergweg – Sternwaldeck/Wiehre
Tour 4: Dreisamtal
Auf der Tour „Dreisamtal“ mit dem Schwierigkeitsgrad mittel-leicht und einer Länge von ca. 25 km überwinden Sie 800 Höhenmeter.
Folgen Sie auf Ihrer Tour folgenden Stationen: Bergstation Schauinslandbahn – Umweltbundesamt – Rappenecker Hütte – Oberried – Kirchzarten – Neuhäuser – Kappel – Waldsee – Wiehre